top of page
Suche

Ein bisschen weniger Achterbahn wäre schon gut
Ein Poetry Slam ist ein literarischer Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden selbst verfasste Texte vortragen. Wer am meisten Applaus vom...
Nicola Gold
1. Mai 20225 Min. Lesezeit

Ich will digitale Spielkultur fördern
Jogi Neufeld brennt für die Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Videogames. Aktuell hat er ein Spiel über Extremismus mitentwickelt.
Doris Passler
8. Juli 20208 Min. Lesezeit


Ein Paradies, das glücklich macht
Eschi Fiege hat fünf Monate vor dem Corona-Lockdown "Das kleine Paradies" eröffnet. Ein charmantes Esslokal in der Wiener Josefstadt.
Doris Passler
21. Apr. 20207 Min. Lesezeit

Was für die Jungen relevant ist, ist für mich relevant
Für den Co-Intendanten der Diagonale Peter Schernhuber wurde Kino früh zum Beruf. Tolerante Wegbegleiter hatten dabei ihre Finger im Spiel.
Doris Passler
13. Jan. 20206 Min. Lesezeit


Ich dachte mir, worüber soll ich schon schreiben
Tanja Paar hat mich mit ihrem Debütroman "Die Unversehrten" in den Bann gezogen. Messerscharf fallen ihre Sätze. Kein Wort ist zuviel.
Doris Passler
12. Nov. 20198 Min. Lesezeit


Wir brauchen eine Versuchskultur
Philipp Oberlohr liest Gedanken, begeistert mit immersiven Zaubershows und hilft Unternehmen und Jugendlichen Undenkbares zu tun.
Doris Passler
14. Okt. 20196 Min. Lesezeit


So etwas hatte ich nie zuvor gehört
Wien's Techno-Pionierin Susanne Kirchmayr alias Electric Indigo über Umwege und Zufälle, Leidenschaft und eine ungewöhnliche Karriere
Doris Passler
22. Sept. 20198 Min. Lesezeit
bottom of page